Am Dienstag, 1. Mai, würde ich gerne achtsam wandern gehen und euch einladen, mitzukommen.
Rahmendaten
- Wandern in mittlerer Geschwindigkeit
- Wir gehen in Stille
- Zwischendurch wird es eine Glocke geben, um stehenzubleiben und ganz einfach da zu sein, für uns selbst und die Natur
- Auf dem Weg werden wir kleine Pausen machen – dort wo es uns gefällt
- Zwischendurch werden wir einkehren und können uns im Anschluss an die Essmeditation austauschen
- Den zweiten Teil werden wir wieder in Stille gehen
Organisatorisches
- Treffpunkt: 12:25 Uhr am Bahnhof Königstein-Schneidhain (RB 20 von Frankfurt fährt um 11:47 Uhr am Franfurter HBF ab und kommt um 12:18 Uhr in Schneidhain an)
- Abmarsch um 12:25 Uhr (aus Rücksichtnahme auf die anderen werden wir pünktlich losgehen – d. h. falls ihr mit dem Auto kommt, plant bitte entsprechenden Puffer für den Verkehr ein)
- Daten zur Wanderung: 14 km, reine Gehzeit laut Wanderführer 4:00 h, 400 Höhenmeter, mittel (durch unsere geringere Gehgeschwindigkeit und die Pausen werden wir jedoch wesentlich länger brauchen. Geht bitte eher von ca. 5:30 – 6 h aus)
- Die Tour: „Atzelberg und Rossert – Paradegipfel im südlichen Taunus: Zwei markante Grünschiefergipfel, Atzelberg und Rossert, prägen die Landschaft zwischen Königstein und Eppstein. Erster zählt zu den dankbarsten Erhebungen im Taunus. Seine Besonderheit sind die westseitigen Hochweiden, die einer weichgeformten Almlandschaft ähneln. Wilder und unzugänglicher gibt sich der benachbarte, felsbedeckte Rossert. Beide zusammen bilden den Aufhänger zu einer kurzweiligen Rundwanderung.“
Ihr braucht euch nicht anzumelden: es gilt: wer da ist, ist da. Wenn niemand da ist, wandere ich einfach allein 🙂
Falls ihr noch Fragen habt, könnt ihr euch gerne bei mir melden.
2 Kommentare zu “Achtsames Wandern am 1.5.”
Dagmar
Liebe Melanie,
vielleicht bieten wir zusammen einmal eine Wanderung an, die etwas weniger Wegstrecke hat und dafür mehr Austausch, Anleitung, etc.
Wir in unserer Wiesbadener Sangha hatten letzten Samstag bei unserem regelmäßigen Treffen wunderbare und achtsame Stunden in der Natur mit einer langen, geleiteten Meditation und einigen anderen Ritualen.
Wir können uns dazu ja mal austauschen die nächste Zeit.
Ansonsten ist Dein Blog sehr schön und ich danke Dir für all die schönen Infos, die Du einstellst. Meine Sangha folgt Dir mit Freude und findest Deine Idee sehr schön ;-))
LG Dagmar
LikenLiken
Melanie Prengel
Liebe Dagmar,
vielen Dank für den Vorschlag! Ich würde mich auch freuen wenn Du/ihr den Blog nutzt um selbst ein Angebot an alle zu machen – zum Beispiel in dem von Dir vorgeschlagenen Format.
Falls ihr dies möchtet kannst Du mir einfach den entsprechenden Text senden und ich würde dieses Angebot dann veröffentlichen.
Denn genau dies ist das Ziel des Blogs: dass sich diejenigen, die in der Tradition von Thay praktizieren, vernetzen – im Fluss, selbstorganisierend, als lebendiger Sangha-Körper.
In diesem Sinne freue ich mich sehr auf Angebote für Aktivitäten aus dem Kreis der verschiedenen Sanghas heraus.
Herzliche Grüße, Melanie
LikenLiken