Intersein Frankfurt

Achtsamkeit und Meditation in der Tradition von Thich Nhat Hanh
Intersein Frankfurt
  • Start
  • Praxis
  • Praxis-Gruppen
    • Papaya Sangha in Bornheim
    • Sangha im Nordend
    • Sangha in Offenbach
    • Wake Up Sangha (18-35 J.)
    • Netzwerk Achtsame Wirtschaft
  • Neuigkeiten
  • Quellen
  • Bilder
  • Kontakt
  • Schlagwort: Wandern

    • Achtsamer Spaziergang am 2.9.

      Posted at 17:54 by lee, on August 18, 2018

      Am Sonntag, 2. September, würde ich euch gerne zu einem gemeinsamen Spaziergang an der Nidda entlang von Berkersheim zum Alten Flugplatz in Bonames einladen. Dort findet von 10-17 Uhr ein Flohmarkt statt, wo wir uns individuell umschauen und gemeinsam eine Kleinigkeit essen können. Im Anschluss kann jeder individuell entscheiden: entweder von Bonames aus zurückfahren oder bis Eschersheim weiterspazieren.

      Rahmendaten

      • Den ersten Teil gehen wir in Stille in gemütlichem Tempo
      • Zwischendurch wird es eine Glocke geben, um stehenzubleiben und ganz einfach da zu sein, für uns selbst und die Natur
      • Für den zweiten Teil können wir entscheiden, ob wir in Stille gehen oder im Austausch sein wollen

      Organisatorisches

      Teil 1

      • Treffpunkt: 11:20 Uhr am S-Bahnhof Berkersheim am Gleis 2 (S6 von Frankfurt kommt um 11:19 Uhr an)
      • Abmarsch um 11:25 Uhr (aus Rücksichtnahme auf die anderen werden wir pünktlich losgehen – d. h. falls ihr mit dem Auto kommt, plant bitte entsprechenden Puffer für den Verkehr ein)
      • Daten zum Spaziergang: 3,7 km, ca. 60 min.

      Teil 2: verschiedene Möglichkeiten

      • 3 km, ca. 45 min. bis zum S-Bahnhof Eschersheim
      • zurück nach Berkersheim
      • mit der U-Bahn von Bonames aus zurück nach Frankfurt

      Ihr braucht euch nicht anzumelden: es gilt: wer da ist, ist da. Wenn niemand da ist, wandere ich einfach allein 🙂

      Falls ihr noch Fragen habt, könnt ihr euch gerne bei mir melden.

      Veröffentlicht in Veranstaltungen | Keine Kommentare | Getaggt mit Markt, Natur, Wandern
    • Achtsames Wandern am 1.7.

      Posted at 20:13 by lee, on Juni 20, 2018

      Am Sonntag, 1. Juli, würde ich gerne achtsam wandern gehen und euch einladen, mitzukommen. Es geht mal wieder in den Odenwald.

      Rahmendaten

      • Wandern in mittlerer Geschwindigkeit
      • Wir gehen in Stille
      • Zwischendurch wird es öfters eine Glocke geben, um stehenzubleiben und ganz einfach da zu sein, für uns selbst und die Natur
      • Auf dem Weg werden wir kleine Pausen machen – dort wo es uns gefällt
      • Zwischendurch werden wir picknicken und können uns im Anschluss an die Essmeditation austauschen. Bringt daher bitte ausreichend Essen für euch selbst und eine Sitzunterlage mit.
      • Den zweiten Teil werden wir wieder in Stille gehen

      Organisatorisches

      • Los gehts um 10:40 Uhr. Treffpunkt Bahnhof Darmstadt-Eberstadt, Gleis 2
      • Daten zur Wanderung: 21,3 km, 600 Höhenmeter
      • D. h. die Tour ist geeignet für geübte Wanderer mit guter Kondition
      • Vorgeschmack auf die Wanderung: Burg Frankenstein und Schloss Heiligenberg – Burgen und Blüten der nördlichen Bergstraße: Diese Tour spiegelt den Facettenreichtum der nördlichen Bergstraße geradezu idealtypisch. Der Burgenweg führt uns in stetem Auf und Ab über weitläufige Kammlagen zu zwei Höhenburgen und einem Schloss; nach der Kehrtwende in Jugenheim durchstreifen wir auf dem Blütenweg beschauliche Orte, Streuobstwiesen und Auenwälder.

      Ihr braucht euch nicht anzumelden. Es gilt: wer da ist, ist da. Wenn niemand da ist, wandere ich einfach allein 🙂

      Falls ihr noch Fragen habt, könnt ihr euch gerne bei mir melden.

      Veröffentlicht in Veranstaltungen | Keine Kommentare | Getaggt mit Natur, Wandern
    • Achtsames Wandern am 3.6.

      Posted at 15:23 by lee, on Mai 26, 2018

      Am Sonntag, 3. Juni, würde ich gerne achtsam wandern gehen und euch einladen, mitzukommen. Dieses Mal führt uns unsere Wanderung zum Rosenstädtchen Steinfurth – wir starten in Bad Nauheim.

      Rahmendaten

      • Wandern in mittlerer Geschwindigkeit
      • Wir gehen in Stille
      • Zwischendurch wird es öfters eine Glocke geben, um stehenzubleiben und ganz einfach da zu sein, für uns selbst und die Natur
      • Auf dem Weg werden wir kleine Pausen machen – dort wo es uns gefällt
      • Zwischendurch werden wir picknicken und können uns im Anschluss an die Essmeditation austauschen. Bringt daher bitte ausreichend Essen für euch selbst und eine Sitzunterlage mit.
      • Den zweiten Teil werden wir wieder in Stille gehen
      • Am Ende der Wanderung können wir -wer mag- noch im schönen Bad Nauheim einkehren und eine Kleinigkeit zum Abschluss essen

      Organisatorisches

      • Bahnverbindung von Frankfurt HBF: ab 10:31 Uhr ab Gleis 16 mit RB 41 – Ankunft Bahnhof Bad Nauheim 11:02 Uhr
      • Abmarsch am Bahnhof Bad Nauheim AM GLEIS 2 um 11:10 Uhr (aus Rücksichtnahme auf die anderen werden wir pünktlich losgehen – d. h. falls ihr mit dem Auto kommt, plant bitte entsprechenden Puffer für den Verkehr ein)
      • Daten zur Wanderung: 14,1 km, reine Gehzeit laut Wanderführer 3:45 h, 170 Höhenmeter, leicht (durch unsere geringere Gehgeschwindigkeit und die Pausen werden wir jedoch wesentlich länger brauchen. Geht bitte eher von ca. 6 – 6:30 h aus; ohne die Einkehr zum Schluss)
      • Die Tour: „Jugendstil und Rosen – Wir wollen auf dieser Tour vor allem den Jugendstil-Charme des Wetterauer Badeortes erkunden und uns im nahegelegenen Steinfurth auf Rosen betten. Bad Nauheim verdankt seine Bedeutung als Kurort salzhaltigen Quellen, die am Fuße des Johannisberges zutage treten. Ihre Nutzung lässt sich bis in die Zeit der Kelten zurückverfolgen, doch erst zu Beginn des 19. Jh. wurde deren heilbringende Wirkung entdeckt, weshalb der Stadt im Jahr 1869 die Bezeichnung „Bad“ verliehen wurde. Anfang des 10. Jh. ließ Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und Rhein neue Bade- und Kuranlagen im Jugendstil errichten, die noch heute das Stadtbild prägen.“

      Ihr braucht euch nicht anzumelden: es gilt: wer da ist, ist da. Wenn niemand da ist, wandere ich einfach allein 🙂

      Falls ihr noch Fragen habt, könnt ihr euch gerne bei mir melden.

      Veröffentlicht in Veranstaltungen | Keine Kommentare | Getaggt mit Natur, Wandern
    • Achtsames Wandern am 6.5.

      Posted at 06:27 by lee, on Mai 3, 2018

      Am Sonntag, 6. Mai, würde ich gerne achtsam wandern gehen und euch einladen, mitzukommen. Die Tour ist dieses Mal etwas anspruchsvoller und führt uns in den Odenwald.

      Rahmendaten

      • Wandern in mittlerer Geschwindigkeit
      • Wir gehen in Stille
      • Zwischendurch wird es öfters eine Glocke geben, um stehenzubleiben und ganz einfach da zu sein, für uns selbst und die Natur
      • Auf dem Weg werden wir kleine Pausen machen – dort wo es uns gefällt
      • Zwischendurch werden wir picknicken und können uns im Anschluss an die Essmeditation austauschen. Bringt daher bitte ausreichend Essen für euch selbst und eine Sitzunterlage mit.
      • Den zweiten Teil werden wir wieder in Stille gehen
      • Am Ende der Wanderung können wir -wer mag- noch im schönen Städtchen Zwingenberg einkehren und eine Kleinigkeit zum Abschluss essen

      Organisatorisches

      • Bahnverbindung von Frankfurt HBF: ab 10:34 Uhr ab Gleis 11 mit RE 60 (Richtung Mannheim) – Ankunft Bahnhof Zwingenberg 11:05 Uhr
      • Abmarsch am Bahnhof Zwingenberg um 11:10 Uhr (aus Rücksichtnahme auf die anderen werden wir pünktlich losgehen – d. h. falls ihr mit dem Auto kommt, plant bitte entsprechenden Puffer für den Verkehr ein)
      • Daten zur Wanderung: 16,1 km, reine Gehzeit laut Wanderführer 5:00 h, 530 Höhenmeter, anspruchsvoll (durch unsere geringere Gehgeschwindigkeit und die Pausen werden wir jedoch wesentlich länger brauchen. Geht bitte eher von ca. 7 – 7:30 h aus; ohne die Einkehr zum Schluss)
      • Die Tour: „Schloss Auerbach und der Melibokus – Gipfelsturm mit zwei Burgen: Diese anspruchsvolle Wanderung führt uns zur höchsten Erhebung des bergstraßenseitigen Odenwaldes, wo sich vom Aussichtsturm ein herrlicher Weitblick bietet. Sowohl beim Aufstieg als auch auf dem Rückweg werden romantische Burgruinen passiert, welche die Bedeutung der Region in vergangenen Zeiten eindrucksvoll untermauern. Am Ausgangspunkt der Wanderung überzeugt das charmante Zweingenberg mit viel Fachwerk und einer sehenswerten Bergkirche.“

      Ihr braucht euch nicht anzumelden: es gilt: wer da ist, ist da. Wenn niemand da ist, wandere ich einfach allein 🙂

      Falls ihr noch Fragen habt, könnt ihr euch gerne bei mir melden.

      Veröffentlicht in Veranstaltungen | Keine Kommentare | Getaggt mit Natur, Wandern
    • Achtsames Wandern am 1.5.

      Posted at 15:15 by lee, on April 21, 2018

      Am Dienstag, 1. Mai, würde ich gerne achtsam wandern gehen und euch einladen, mitzukommen.

      Rahmendaten

      • Wandern in mittlerer Geschwindigkeit
      • Wir gehen in Stille
      • Zwischendurch wird es eine Glocke geben, um stehenzubleiben und ganz einfach da zu sein, für uns selbst und die Natur
      • Auf dem Weg werden wir kleine Pausen machen – dort wo es uns gefällt
      • Zwischendurch werden wir einkehren und können uns im Anschluss an die Essmeditation austauschen
      • Den zweiten Teil werden wir wieder in Stille gehen

      Organisatorisches

      • Treffpunkt: 12:25 Uhr am Bahnhof Königstein-Schneidhain (RB 20 von Frankfurt fährt um 11:47 Uhr am Franfurter HBF ab und kommt um 12:18 Uhr in Schneidhain an)
      • Abmarsch um 12:25 Uhr (aus Rücksichtnahme auf die anderen werden wir pünktlich losgehen – d. h. falls ihr mit dem Auto kommt, plant bitte entsprechenden Puffer für den Verkehr ein)
      • Daten zur Wanderung: 14 km, reine Gehzeit laut Wanderführer 4:00 h, 400 Höhenmeter, mittel (durch unsere geringere Gehgeschwindigkeit und die Pausen werden wir jedoch wesentlich länger brauchen. Geht bitte eher von ca. 5:30 – 6 h aus)
      • Die Tour: „Atzelberg und Rossert – Paradegipfel im südlichen Taunus: Zwei markante Grünschiefergipfel, Atzelberg und Rossert, prägen die Landschaft zwischen Königstein und Eppstein. Erster zählt zu den dankbarsten Erhebungen im Taunus. Seine Besonderheit sind die westseitigen Hochweiden, die einer weichgeformten Almlandschaft ähneln. Wilder und unzugänglicher gibt sich der benachbarte, felsbedeckte Rossert. Beide zusammen bilden den Aufhänger zu einer kurzweiligen Rundwanderung.“

      Ihr braucht euch nicht anzumelden: es gilt: wer da ist, ist da. Wenn niemand da ist, wandere ich einfach allein 🙂

      Falls ihr noch Fragen habt, könnt ihr euch gerne bei mir melden.

      Veröffentlicht in Veranstaltungen | 2 Kommentare | Getaggt mit Natur, Wandern
    • Achtsame Wanderung: Bad Soden – Königstein

      Posted at 19:27 by lee, on April 8, 2018

      Am 8. April 2018 haben wir uns zu dritt in Bad Soden zusammen gefunden, um gemeinsam achtsam zu wandern.

      Wir gingen in Stille und hielten regelmäßig an, um intensiver da zu sein, im Augenblick zu sein, und die Schönheit der Natur voll in uns aufzunehmen.

      Mittags kehrten wir in Königstein in einer Pizzeria ein, unterhielten uns sehr nett, und aßen unser Mittagessen dennoch ganz selbstverständlich in Stille, ohne dies vorher besprochen zu haben.

      Kurz vor dem Ende der Wanderung fanden wir eine optimale Stelle für eine Austauschrunde und es war sehr schön zu hören, dass wir alle drei die Wanderung in vollen Zügen genossen hatten. Durch unsere Stille konnten wir die Geräusche und Gerüche des beginnenden Frühlings noch besser wahrnehmen. Und auch visuell war die Wanderung sehr erfüllend. Unendlich viele Stellen berührten uns durch ihre Schönheit – auch die unscheinbaren, die man sonst im Gehen oft übersieht. Eines der Highlights war ein kleiner Trampelpfad, auf dem wir einem wunderschönen blühenden Strauch begegneten. Anschließend ging es entlang einer Reihe herrlich weißblühender Bäume und wir fühlten uns von dieser Schönheit geküsst.

      Vor allem auch das Miteinander empfanden wir als sehr erfüllend, das zusammen im Fluss Sein, die Art, wie wir uns automatisch aufeinander einstellten und die Gemeinsaft intensiv wahrnahmen.

      Wir alle waren und sind und einige, dass wir unbedingt wieder achtsam wandern gehen möchten.

      Und hier einige Impressionen:

      IMG_20180408_132616.jpg
      IMG_20180408_161036.jpg
      IMG_20180408_120232.jpg
      IMG_20180408_122302.jpg
      IMG_20180408_160701.jpg
      IMG_20180408_132253.jpg
      IMG_20180408_155813.jpg
      IMG_20180408_131837.jpg
      IMG_20180408_162517.jpg
      IMG_20180408_164132.jpg
      IMG_20180408_123932.jpg
      Veröffentlicht in Erfahrungsberichte | Ein Kommentar | Getaggt mit Natur, Wandern
    • Achtsames Wandern am 8.4.

      Posted at 17:59 by lee, on März 25, 2018

      Am Sonntag, 8. April, würde ich gerne achtsam wandern gehen und euch einladen, mitzukommen.

      Rahmendaten

      • Wandern in mittlerer Geschwindigkeit
      • Gehen in Stille
      • Zwischendurch wird es eine Glocke geben, um stehenzubleiben und ganz einfach da zu sein, für uns selbst und die Natur
      • In der Mitte der Wanderung Einkehr in einer Gaststätte, Essen und Austausch
      • Den zweiten Teil werden wir wieder in Stille gehen

      Organisatorisches

      • Treffpunkt: 10:45 Uhr am S-Bahnhof Bad Soden (S3 von Frankfurt kommt um 10:39 Uhr an)
      • Abmarsch um 10:50 Uhr (aus Rücksichtnahme auf die anderen werden wir pünktlich losgehen – d. h. falls ihr mit dem Auto kommt, plant bitte entsprechenden Puffer für den Verkehr ein)
      • Daten zur Wanderung: 16 km, 4:15 h, 320 Höhenmeter, mittel

      Ihr braucht euch nicht anzumelden: es gilt: wer da ist, ist da. Wenn niemand da ist, wandere ich einfach allein 🙂

      Falls ihr noch Fragen habt, könnt ihr euch gerne bei mir melden.

      Veröffentlicht in Veranstaltungen | Keine Kommentare | Getaggt mit Natur, Wandern
    • Achtsames Wandern

      Posted at 12:46 by lee, on März 24, 2018

      Ich würde ab demnächst gerne regelmäßig achtsam wandern gehen und alle Interessierten einladen, mitzukommen.

      Die Rahmendaten zum Wandern in Achtsamkeit:

      • Wandern in mittlerer Geschwindigkeit
      • Gehen in Stille
      • Zwischendurch wird es eine Glocke geben, um stehenzubleiben und ganz einfach da zu sein, für uns selbst und die Natur
      • In der Mitte der Wanderung Einkehr in einer Gaststätte, Essen und Austausch
      • Den zweiten Teil werden wir wieder in Stille gehen

      Wer Interesse hat, kann sich gerne für Updates auf diesem Blog registrieren (ganz unten) – oder einfach Kontakt aufnehmen.

      Veröffentlicht in Veranstaltungen | 2 Kommentare | Getaggt mit Natur, Wandern
    • Neuigkeiten

      • 10. März: Achtsamkeitsabend mit Thema „Loslassen & Vergänglichkeit“
      • 24. Feb: Achtsamkeitsabend zum Thema „Loslassen & Vergänglichkeit“
      • Achtsamkeitstag in Frankfurt am So, 27. September 2020
      • Vortrag: Erkenntnisse aus der aktuellen Meditations-Forschung, Die 18. Feb 2020
      • Achtsamkeitstag in Frankfurt am So, 24. Nov. 2019
    • Schlagwörter

      Achtsamkeitsabend Achtsamkeitstag Achtsamkeitsübungen Austausch EIAB Frankfurt Gehmeditation Kinder und Jugendliche Kino Markt Meditation Natur Netzwerk Achtsame Wirtschaft Singen Tanzen Thich Nhat Hanh Transformation Vesak Wandern Wiesbaden
    • Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

    • Event anmelden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Facebook

    Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×